Aktuelles
Jüdisches Krankenhaus Berlin für Impfquote ausgezeichnet
08.09.2022
Aufgrund der erreichten spitzenmäßig hohen Impfquote von über 99 % hat das Jüdische Krankenhaus Berlin im April bei einer Aktion der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) den Hauptpreis gewonnen. Zur Preisverleihung waren neben Dr. Eckart von Hirschhausen, BGW-Vertreter Jörg Schudmann (Hauptgeschäftsführer der BGW), Sebastian Grimm (stellv. Leiter Kommunikation) und Annemarie Kissling (BGW-Präventionsdienst Berlin) anwesend.
Im Rahmen des 3-stündigen Treffens besuchten die interessierten Gäste einige Bereiche unseres Hauses und besichtigten die Baustelle des neuen Bettenhauses. Der Vorstand ermöglichte vor Ort einen kurzen Einblick in die Arbeit unserer Kolleg:innen.
In den Vorträgen wurden Gesundheitserhaltung und Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden sowie die Aktivitäten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements thematisiert. Insbesondere wurde die sehr hohe Impfakzeptanz seitens unserer gesamten Belegschaft hervorgehoben und gelobt.
Herr Dr. von Hirschhausen sprach sehr eindrücklich und anregend über die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in Klima- und Hitzeschutz, Prävention und menschlicher Zuwendung bei der Therapie. Er adressierte klar den Beitrag, den wir alle zur Verbesserung leisten können und müssen. Zudem ging er auf die aktuelle Situation im Gesundheitswesen und die damit verbundenen Probleme und Sorgen der Pflegenden, der Ärzt:innen, der Therapeut:innen u.a. ein.
Lieber Herr Dr. von Hirschhausen, vielen Dank für den authentischen Auftritt, Ihr Engagement und den schönen Nachmittag für das Team des Jüdischen Krankenhauses Berlin!
Wir bedanken uns bei den Vertreter:innen der BGW für diese tolle Initiative und dass wir Teil davon sein durften. Unseren Gästen herzlichen Dank für Ihren Besuch und unseren Kolleginnen und Kollegen für das zahlreiche Erscheinen.
