Sodbrennen & Refluxkrankheit | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
XingLinkedInYouTubeInstagram
[ ]
Schriftgröße+
english
russian

Aktuelles

zurück

Sodbrennen & Refluxkrankheit

11.06.2023
James-Israel-Saal Heinz-Galinski-Straße 1, 13347 Berlin-Mitte
EINLADUNG zur Sonntagsvorlesung

Sodbrennen haben schon viele Menschen gehabt und waren froh, als sich die Schmerzen nach Medikamenteneinnahme oder nach dem Essen besserten. Saures Aufstoßen, Vollegefühl und Magendrücken können aber so intensiv sein, dass die Schmerzen zu einer dauerhaften Beeinträchtigung führen. Spätestens dann sollte eine medizinische Abklärung durchgeführt werden.

Die gastroösophageale Refluxerkrankung, auch „Sodbrennen“ genannt, kann in den meisten Fällen mit Medikamenten behandelt werden. Wem diese nicht helfen, sollte sich gemeinsam mit seinem behandelnden Arzt über eine Operation Gedanken machen. In unserem Krankenhaus bieten wir die “laparoskopische Fundoplikatio” an, eine Verstärkung des Schlußmechanismus am Mageneingang.

 

Dr. van der Voort PD Dr. Pfitzmann, Chefärzte der Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie und der Klinik für Viszeralchirurgie am Jüdischen Krankenhaus informieren Sie in ihren Vorträgen über Ursachen und Symptome der Erkrankung. Sie erfahren, wie gefährlich die Refl uxkrankheit ist oder werden kann und welche modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten angeboten werden können.