Jüdisches Krankenhaus Berlin erhält Ehrenpreis der World4Ukraine Foundation  | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
XingLinkedInYouTubeInstagram
[ ]
Schriftgröße+-
english
russian

Aktuelles

zurück

Jüdisches Krankenhaus Berlin erhält Ehrenpreis der World4Ukraine Foundation

19.01.2023

Wir erinnern: Am  1. März 2022 erreichte uns ein dringender Appell des Vereins für internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen e.V. aus Frankfurt/O., Slubice, in dem wir um die Spende von medizinischen Hilfsgütern für ein ukrainisches Krankenhaus gebeten wurden. Innerhalb von nur 24 Stunden haben wir ein umfangreiches Sachspendenpaket zusammengestellt. Die Übergabe an den Verein und der Weitertransport in die Ukraine erfolgte am darauf folgenden Tag. rbb24 spezial berichtete. 

Auf dem W4UA Summit am 8. Dezember 2022 in Rzeszów-Jasionka / Polen, an dem Repräsentanten von Hilfsorganisationen und -initiativen aus zahlreichen Ländern teilnahmen, wurde dem Jüdischen Krankenhaus Berlin für sein humanitäres Engagement für die Menschen der Ukraine vom Verein für internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen e.V. und der World4Ukraine Foundation ein Ehrenpreis verliehen: 

„Die Mitarbeitenden des Jüdischen Krankenhauses in Berlin versorgten uns mit unschätzbar wichtiger materieller Hilfe, die wir schnell an das Krankenhaus in Mykolaiv weiterleiten konnten. Durch diese Unterstützung sind wir tatsächlich in der Lage eine 200-Betten-Einrichtung wieder aufzubauen, nachdem die vorherige zerstört worden war.“

Joanna Józefiak, Vorsitzende des Vereins, überreichte heute in Berlin den Preis an die Vertreter:innen des Jüdischen Krankenhauses Berlin, da es leider nicht möglich war, diese Ehrung im Dezember persönlich entgegen zu nehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=wiN_fYPxhqA&t=35033s

„Das Jüdische Krankenhaus Berlin hat mit seinen Mitarbeitenden durch den beeindruckenden Einsatz für die Menschen in der Ukraine ein großes Herz bewiesen. Wir freuen uns, dass die Hilfe schnell in Mykolaiv angekommen ist, wo sie wirklich gebraucht wurde. Ein herzliches Dankeschön!“ so Joanna Józefiak.

„Wir fühlen uns sehr geehrt und bedanken uns herzlich für die Auszeichnung. Es war selbstverständlich für uns, schnell zu helfen. Engagement und Teamwork im Jüdischen Krankenhaus Berlin waren und sind großartig. Wir nehmen diesen tollen Preis entgegen für alle involvierten Kolleg:innen, für ihre tatkräftige und spontane Unterstützung bei der Organisation“ sagt Brit Ismer. 

Das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen ging und geht weiter. Am 31. März 2022 wurden dringend benötigte, private Sachspenden in Form von Hygieneartikel sowie Kleidung und Schuhen an die Quarantäneunterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine übergeben. Am 9. Dezember 2022 wurden Rollstühle, Rollatoren und Röntgen-Betrachtungsgeräte aus unserem Hause dem ambulanten Versorgungszentrum in der Stadt Kizman gespendet. Weitere Aktionen werden folgen… Vielen Dank für Eure Initiativen!