Presse
Presseinformation
27.04.2018
Boys `Day im Jüdischen Krankenhaus Berlin
Am 26. April 2018 besuchten uns anlässlich des diesjährigen Boys`Day 22 Jungs im Alter zwischen 11 und 13 Jahren. Und die haben viel erlebt. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ein tolles Programm ausgearbeitet um den Jungs einen wirklich interessanten und informativen Vormittag in unserem Krankenhaus zu bieten.
Anfangs stand das Thema „Händedesinfektion“ auf dem Programm. Die korrekte Händedesinfektion wurde geübt und mit einer Schwarzlichtlampe
kontrolliert, ob die Desinfektion vollständig war. Anschliessend haben die Jungs etwas über Notfallsituationen und mögliche "Erste-Hilfe-Maßnahmen“ erfahren, haben Verbände angelegt und mit „Manfred“, unserer Reanimationspuppe sogar die Herzdruckmassage geübt. (Manfred hat überlebt.)
In kleinere Gruppen haben sie dann die Stationen 2 und 5 besucht und von den Pfl egekräften einiges über die Arbeit am Patienten erfahren und Schutzkleidung für isolierte Patienten angelegt. Unser Diabetesteam hat die interessierten Jungs über die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung nicht nur im Krankheitsfall informiert. Ganz spannend war die Besichtigung der Bereiche der kardiologischen Diagnostik mit Besichtigung des Herzkatheterlabors. Hier hatten sie die Gelegenheit bei einer Herzkatheteruntersuchung durchs Fenster zuschauen zu können. Im EKG haben sich die Jungs gegenseitig ein Elektrokardiogramm ableiten dürfen und haben anschliessend eine Ultraschalluntersuchung erlebt. Sie haben Puls und Blutdruck und die Sauerstoffsättigung im Blut gemessen und fanden das alles unglaublich interessant.
In der Physiotherapie haben sie „zur Entspannung“ noch eine wunderbare Fangopackung bekommen.
Am Ende waren Alle sehr beeindruckt von dem Tag im Krankenhaus und der Vielfältigkeit der Möglichkeiten, die zum Beispiel der Pflegeberuf bietet. Den Jungs und auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat es großen Spaß gemacht.
In den Bewertungsbögen haben viele geschrieben, dass sie den Tag „richtig cool“ fanden und einige der Jungs denken über ein Praktikum in der Pflege nach. Wir freuen uns, wenn sie das bei uns machen.
