Zu den Inhalten springen
XingLinkedInYouTubeInstagram
[ ]
Schriftgröße+-
english
russian
Allgemeinpsychiatrie

Allgemeinpsychiatrie

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Besuchsregelungen. Über die aktuellen Ausgangsregelungen werden Sie beim Vorgespräch informiert. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes innerhalb der Klinik ist für alle Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher verpflichtend.

 

Üblicherweise erfolgt eine Aufnahme durch die Einweisung des niedergelassenen Psychiaters, Neurologen oder Hausarztes. Entweder besteht bereits ein bestimmter Therapieauftrag bei schon bekannter Diagnose oder es soll zunächst eine Diagnose gestellt werden. Gegebenenfalls kann ein ambulantes Vorgespräch in unserer Ambulanz sinnvoll sein. Nach der Aufnahme in unsere Klinik erfolgt eine ausführliche Erhebung der Krankheitsgeschichte. Zusätzlich stehen andere diagnostische Mittel wie Labor, radiologische Untersuchungen, oder neuropsychologische Testungen zur Verfügung.

Nach der Diagnosestellung wird mit jedem Patienten ein auf ihn abgestimmter individueller Behandlungsplan besprochen. Dieser kann z. B. aus einer Kombination mehrerer Maßnahmen bestehen wie Psychotherapie, medikamentöser Behandlung, Krankengymnastik, Ergotherapie etc. Parallel dazu erfolgt eine Planung der Weiterbehandlung nach dem Klinikaufenthalt, damit der Übergang in eine ambulante Versorgung reibungslos verlaufen kann.

Zu einigen der am häufigsten behandelten Erkrankungen haben wir für Sie einen Überblick über unsere Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zusammengestellt:

Kontakt
Psychiatrische Ambulanz
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin

Eingang über Haus D

Erreichbar zu folgenden Zeiten:

Montag
9:00 bis 12:00 und
13:00 - 16:00 Uhr

Dienstag - Donnerstag
9:00 bis 12:00 und
13:00 bis 15:00 Uhr

Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr

Weitere Terminabsprachen nach Vereinbarung.

Ab 8:00 Uhr erreichen Sie unsere Mitarbeiterin Frau Kirchhoff telefonisch.

Tel.: 030 - 4994.2462
E-Mail: psychiatrie-ambulanz@jkb-online.de