Sprechzeiten | Termine | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
[ ]
Schriftgröße+
english

Sprechzeiten | Termine

Patienten, die von ihrem Haus- oder Facharzt an unsere Klinik überwiesen werden, können häufig zuerst in unseren Ambulanzen und prästationären Sprechstunden die weiteren Schritte ihrer Behandlung mit dem Klinikarzt besprechen. Auch die Nachsorge nach einem Aufenthalt in unserer Klinik ist möglich.

Sprechstunden

Endoprothesen-Sprechstunde (prästationär) und Beratung für Gelenkersatz (Hüfte, Knie, Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Fuß)

montags 12:00-15:00 Uhr
donnerstags 12:00-15:00 Uhr 

Gelenk-Sprechstunde (prästationär) und Beratung (inkl. arthroskopische Operationen)

mittwochs 11:00-15:00 Uhr 

Prästationäre Sprechstunde und Beratung für Hand- und Fußchirurgie

donnerstags 12:00-14:30 Uhr 

Wirbelsäulen-Sprechstunde (prästationär) und Beratung

freitags 11:00-14:30 Uhr 

Sportmedizin und Sporttraumatologie 

montags 12:00-15:00 Uhr 

BG-Sprechstunde          

Täglich 08:00-10:00 Uhr, mittwochs 13:00-16:00 Uhr 

Circumcisions-Sprechstunde (Beschneidung)   

Freitags 11:00-13:00 Uhr 

Privatärztliche Sprechstunde    

dienstags 14:00-16:00 Uhr

und bei Bedarf nach individueller Vereinbarung unter
Tel. 030 - 4994.2291 oder E-Mail: sekretariat-ortho-uch@jkb-online.de

BG-Sprechstunde          

Nach individueller Vereinbarung unter Tel. 030 - 4994.2291
oder E-Mail: sekretariat-bg@jkb-online.de

Wo?      Ambulantes Behandlungszentrum, Haus B, 1. OG

Ihr Weg zur Sprechstunde: Im großen Foyer nehmen Sie den zentralen Aufzug in die 1. Etage. Direkt gegenüber vom Aufzug ziehen Sie bitte eine Wartenummer. Nachdem Sie aufgerufen wurden, gehen Sie zur Anmeldung am großen Tresen. Bitte beachten Sie im Rahmen der Corona-Pandemie alle aktuell geltenden Hygienebestimmungen in unserem Hause.

Wir bitten Sie, zum Termin Vorbefunde und Krankheitsunterlagen wie z.B. Medikamentenplan, Labor- oder EKG-Befunde oder Arztbriefe mitzubringen. So können wir Ihre Gesamtsituation sowie das operative Risiko besser einschätzen und vermeiden Doppeluntersuchungen. Für alle weiteren Fragen steht unser Team Ihnen jederzeit gerne nach Terminabsprache zur Verfügung.

Notfälle behandeln wir selbstverständlich ohne Voranmeldung.