Schluckstörungen | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
[ ]
Schriftgröße+
english
Parkinson

Schluckdiagnostik und -therapie

Störungen des Schluckens (Dysphagie) gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Symptomen von neurologischen Erkrankungen. Ihre Folgen reichen von chronischer Mangelernährung bis hin zu akut lebensgefährlichen Lungenentzündungen. Für Betroffene bedeuten sie einen deutlichen Verlust an Lebensqualität bei erhöhter Sterblichkeit. Im Jüdischen Krankenhaus Berlin erhalten Patient:innen mit Schluckstörungen eine auf sie individuell abgestimmte Diagnostik und Therapie durch unser spezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Logopäd:innen. Mit der endoskopischen Untersuchung der Schluckfähigkeit (FEES) steht uns dabei eine sichere und effektive Methode zur Dysphagie-Diagnostik zur Verfügung. Im Rahmen persönlicher Beratungen inklusive Biofeedback finden wir mit unseren Patient:innen gemeinsam den für sie optimalen Behandlungsweg. Dabei decken wir ein breites Spektrum der modernen klinischen Schlucktherapie ab (Kostanpassung, logopädische Schlucktherapie, Anlage von künstlichen Magenzugängen, Tracheostomaversorgung und –entwöhnung).