Die Klinik bietet die Weiterbildung sowohl zum Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie als auch für Facharzt Innere Medizin zusammen mit der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin an.
Weiterbildungsbefugnisse:
- FA Innere Medizin und Gastroenterologie (stationär): 54 Monate | Befugnisaufteilung: Basis: 12 | UPV: 12 | FAK: 30
Die qualifizierte Ausbildung angehender Mediziner sowie die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten ist neben der Versorgung unserer Patienten ein zentrales Anliegen unserer Klinik, für das wir uns in vielfältiger Weise engagieren.
Wir absolvieren regelmäßige klinikinterne Fortbildungen, Falldiskussionen und Vorstellungen wissenschaftlicher Artikel, um eine Aktualisierung des Wissensstandards zu gewährleisten. Die konkreten Aus- und Weiterbildungsangebote sind unserem Curriculum zur Facharzt-Ausbildung Innere Medizin zu entnehmen (in Kürze online).
Praktisches Jahr (PJ)
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin bieten wir die Betreuung von Famulanten und Studenten im Praktischen Jahr an.
- 1:1 Betreuung durch Assistenzarzt | Assistenzärztin
- regelmäßige Supervision durch Oberärzt:innen und Chefärzt:innen
- Erlernen von Anamnese und Befund
- Teilnahme an der stationären Behandlung mit dem Ziel der selbständigen Patientenbetreuung unter enger Führung durch das Ärztliche Stationspersonal
- wöchentliche spezifische PJ-Fortbildungen
- jeden zweiten Mittwoch interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Rotationen innerhalb der Inneren Medizin: Gastroenterologie, Kardiologie, Angiologie und Zentralen Notaufnahme sind möglich
Jüdisches Krankenhaus Berlin - Gastroenterologie machen (gastroenterologie-machen.de)