Aufenthalt | Stationsablauf
Zeitnah vor dem geplanten Termin des Eingriffes/der OP findet die (ambulante) vorstationäre Aufnahme statt. In der Zentralen Aufnahme können unsere Patienten die Aufnahmeformalitäten erledigen. Das Aufnahmegespräch und abschließende Operations- und Narkoseaufklärungsgespräch, inkl. eventuell noch erforderlicher Untersuchungen, findet im Ambulanten Behandlungszentrum statt. Dort wird Ihnen auch für den die genaue Uhrzeit für die Aufnahme am folgenden Operationstag mitgeteilt Im Sinne unserer Patienten können dadurch die organisatorischen Abläufe gut geplant und Wartezeiten vermieden werden.
Die Aufnahme und der Eingriff/Operation sind normalerweise für ein bis zwei Tage nach dem prästationären Aufnahmetermin geplant. Da wir als ausgewiesenes Notfallkrankenhaus jedoch jederzeit Notfälle über unsere Zentrale Notaufnahme aufnehmen, können allerdings Verzögerungen im Ablaufplan führen. Haben Sie in diesem Fall bitte Verständnis, dass die Akutversorgung einem geplanten Eingriff zeitlich vorzuziehen ist.
Patienten unserer Klinik werden standardmäßig auf Station 3 untergebracht. Änderungen sind aufgrund von Akutversorgungen jederzeit möglich. Die S3 bietet im Wesentlichen Zwei- und Drei-Bett-Zimmer, teilweise mit eigenem Bad ausgestattet. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in einem Ein- oder Zweibett-Zimmer mit besonderem Komfort auf unserer Wahlleistungsstation S8 untergebracht zu werden:
- Ein-Bett-Zimmer Komfortstation: 189 €
- Zwei-Bett-Zimmer Komfortstation: 93 €
Bitte geben Sie den Wunsch zur Unterbringung frühzeitig, spätestens jedoch bei der Aufnahme, an. Privatpatienten oder Patienten mit Zusatzvereinbarungen zur Wahlleistung werden standardmäßig auf der S8 untergebracht. Bitte bringen Sie die erforderlichen Unterlagen zur Aufnahme mit.
Nach dem Abschlussgespräch mit Ihrem Stationsarzt bzw. Oberarzt erhalten Sie Ihre vollständigen Entlassungsunterlagen. Erwarten wir noch Untersuchungsergebnisse (bspw. spezielle Laborparameter), die jedoch keinen Einfluss auf Ihre Entlassungsfähigkeit haben, so erhalten Sie zunächst einen vorläufigen Arztbrief. Der endgültige Brief geht Ihnen bzw. Ihrem behandelnden Arzt zu, sobald die finalen Untersuchungsergebnisse vorliegen. Sind im Anschluss an Ihren Aufenthalt eine Anschlussheilbehandlung oder besondere Hilfsmittel unmittelbar nach Entlassung erforderlich, so kümmert sich der Sozialdienst hierum bereits während Ihres Aufenthaltes. Üblicherweise verlassen unsere Patienten das Krankenhaus zwischen 09.00 und 11.00 Uhr. Sollte ein Krankentransport erforderlich sein, organisieren wir Ihnen diesen gern.