Häufige Fragen | FAQ | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
XingLinkedInYouTubeInstagram
[ ]
Schriftgröße+-
english
russian

Vor einer Narkose sollten Sie mindestens 6 Stunden nichts gegessen haben. Klare Flüssigkeiten wie Wasser, Tee oder Kaffee Vor einer Narkose sollten Sie mindestens 6 Stunden nichts essen. Das Trinken von klaren Flüssigkeiten wie Wasser, Tee oder Kaffee ist bis 2 Stunden vorher erlaubt.

Bitte nehmen Sie die Medikamente, wie mit Ihrem Narkosearzt oder Ihrer Narkoseärztin im Aufklärungsgespräch besprochen, mit einem Schluck Wasser ein.

Diese Vorsichtsmaßnahmen machen die Narkose noch sicherer. Sie helfen zu verhindern, dass Sie während der Narkose bei vollem Magen erbrechen oder dass Magensaft in die Speiseröhre läuft und dann in Ihre Lunge gelangt, was eine Lungenentzündung verursachen könnte. und dort womöglich eine schwere Lungenentzündung auslöst. Bei Kindern gelten je nach Alter andere Regeln. Diese werden Ihnen im Anästhesieaufklärungsgespräch mitgeteilt. 

Sie sollten keine Schmuckstücke tragen. Auch Kontaktlinsen und die Brille lassen Sie bitte in Ihrem Zimmer, es sei denn, eine extreme Fehlsichtigkeit macht das Tragen einer Brille unverzichtbar. Über Zahndefekte, lockere Zähne, Kronen und Zahnersatz sollten Sie Ihren Anästhesisten/ihre Anästhesistin unbedingt informieren. Die Zahnprothese lassen Sie ebenfalls bitte auf der Station.

Narkosen sind heutzutage sehr sicher. Während des gesamten Eingriffes werden die Herzfrequenz, der Blutdruck und die Sauerstoffkonzentration im Blut überwacht. Ihre Narkoseärztin/ihr Narkosearzt klärt Sie in einem Gespräch vor dem Eingriff über mögliche Risiken auf.

 Bitte halten Sie sich an die Anweisungen bezüglich Nüchternheit und Medikamenteneinnahme.

In der Regel wachen Sie schon wenige Minuten nach der Operation im OP auf. Anschließend bringen wir sie in den Aufwachraum. Dort überwachen wir noch für einige Zeit ihre Atmung und den Kreislauf. Sollten Übelkeit und Erbrechen oder Schmerzen nach der Narkose auftreten, werden diese umgehend behandelt.

Je nach Operation dürfen Sie schon schluckweise Tee oder Wasser zu sich nehmen.

Nach einem ambulanten Eingriff werden Sie noch am selben Tag  wieder nach Hause entlassen. Um sicherzustellen, dass sie keine oder nur geringe Schmerzen haben und sich alleine zuhause versorgen können, werden wir sie nach dem Eingriff noch einige Zeit in unserem Ambulanzzentrum überwacht.

Planen Sie daher bitte den ganzen Tag für den Eingriff ein.

Auf Ihrem Nachhauseweg benötigen Sie eine Begleitperson, da Sie in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.. Sie sind in dieser Zeit nicht geschäftsfähig.