Plastische Chirurgie | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
[ ]
Schriftgröße+
english
Plastische Chirurgie

Belegabteilung für Plastische Chirurgie

Die Plastische Chirurgie wird als Belegabteilung von Dr. Karen Petrich geführt. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Mammachirurgie, die Behandlung von Narben auch nach ausgedehnten Verbrennungen, körperkonturverbessernde Eingriffe (Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung) sowie Haut- und Weichteilwiederherstellung in jeder Körperregion, insbesondere auch die Behandlung chronischer Druckgeschwüre und Ulzera an den Beinen und an der Fußsohle. Auch funktionswiederherstellende Eingriffe an der Hand und die Behandlung von Handerkrankungen wie Sehnenscheideneinengung, Karpaltunnelsyndrom, Ulnarisinnensyndrom und Dupuytren`sche Kontraktur werden elektiv mit speziellen Techniken behandelt.

Durch permanente Fort- und Weiterbildung auf internationalem Niveau und die intensive Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten des Krankenhauses (Allgemeinchirurgie, Diabetologie, Kardiologie und Anästhesiologie) sorgen wir für eine Behandlungsqualität auf hohem Niveau. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, werden vor jedem Eingriff wenigstens zwei ausführliche Beratungsgespräche geführt, in denen die Patienten über verschiedene Operationsmethoden und Komplikationen aufgeklärt werden. Um einen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen, können selbstverständlich auch die Angehörigen einbezogen werden.

Mehr Informationen zu den Leistungsschwerpunkten im Bereich der Plastischen Chirurgie finden Sie auf der Homepage der Praxis und Belegabteilung für Plastische Chirurgie am Jüdischen Krankenhaus Berlin: www.dr-petrich.de

Dr. med. Karen Petrich
Fachärztin für Plastische Chirurgie

Tel.: 030 9142-2932
Fax: 030 9142-2933
E-Mail: info@dr-petrich.de