Boys' Day
Boys`Day im Jüdischen Krankenhaus Berlin
Wir nehmen am jährlichen Boys' Day teil und zeigen interessierten Jungs den (Zukunfts-)Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers (GuK).
Als Gesundheits- und Krankenpfleger bist du für die gesamte Pflege, Beobachtung, Betreuung und Beratung von Patienten zuständig, die ambulant oder auf einer Station behandelt werden. Du berätst auch Angehörige in Fragen zur Pflege und Gesundheit, hilfst dem Arzt und bereitest Patienten auf medizinische Behandlungen vor. Du unterstützt pflegebedürftige Menschen im Alltag und hilfst ihnen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. Daneben erledigst du die auf der Station anfallenden Organisations- und Verwaltungsaufgaben, planst, koordinierst und dokumentierst Pflegemaßnahmen. Für besondere Bereich eines Krankenhauses, wie z. B. Intensivstation, im Operationssaal oder in der Notfallambulanz, kannst du dich auch spezialisieren.
Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Pflegebereich bieten Dir beim Boys' Day Einblicke in das spannende und abwechslungsreiche Berufsfeld der Pflege. Blicke hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses und lerne Gesundheits- und Krankenpfleger bei der täglichen Arbeit kennen. Wir stellen Dir verschiedene Berufsgruppen im Bereich Pflege vor und informieren zu Ausbildungsmöglichkeiten und zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Und Du lernst die interessante Geschichte des Jüdischen Krankenhauses Berlin kennen.
Wir freuen uns auf Dich!