Ihr Aufenthalt | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
[ ]
Schriftgröße+-
english

Ihr Aufenthalt

Wir sind ein „multikulturelles Krankenhaus“.
Eingangshalle JKB

Die Sicherheit unserer Patient:innen und Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität. In der anhaltenden Coronapandemie kommt es zur Zeit zu Einschränkungen unserer üblichen Regeln für den Aufenthalt im Jüdischen Krankenhaus Berlin:

  • Finden Sie hier unsere aktuellen Besuchsregeln.
  • Begleitpersonen sind nur in medizinisch begründeten Fällen zulässig. Bei welchen Patient:innen eine medizinisch begründete Begleitung gestattet ist, wird von den entsprechenden Stationen und Ambulanzen tagesaktuell festgelegt. Details dazu entnehmen Sie bitten den aktuellen Besuchsregeln. Dies gilt aktuell nicht für Begleitpersonen von Patient:innen der ansässigen Praxen am Standort. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Bei vielen Erkrankungen ist aber nur hier eine entsprechend qualifizierte Behandlung möglich. Damit der Aufenthalt in der ungewohnten Umgebung möglichst wenig belastend ist, bieten wir unseren Patienten vielfältige Angebote und Hilfen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf den nächsten Seiten dieses Internetauftritts.

Ein freundlicher und persönlicher Umgangston sorgt außerdem für eine entspannte Atmosphäre im Jüdischen Krankenhaus Berlin. Auf den Fluren, in den Patientenzimmern oder in der Cafeteria kann man ein Stimmengemisch der verschiedensten Muttersprachen vernehmen. Wir sind ein „multikulturelles Krankenhaus“. Sprachprobleme sind deshalb im Jüdischen Krankenhaus die ganz große Ausnahme. Für beinahe jeden Patienten finden wir aus dem Kreise unserer Mitarbeiter immer jemanden, der die jeweilige Sprache spricht. Wir beschäftigen in allen Bereichen Mitarbeiter verschiedenster Nationalitäten und Glaubensrichtungen.