Sonntagsvorlesung | Wenn die Hüfte Sorgen macht - konservative und operative Therapieoptionen | EINLADUNG | Jüdisches Krankenhaus Berlin
Zu den Inhalten springen
[ ]
Schriftgröße+-
english

Aktuelles

zurück

Sonntagsvorlesung | Wenn die Hüfte Sorgen macht - konservative und operative Therapieoptionen | EINLADUNG

27.04.2025

Jüdisches Krankenhaus Berlin | James-Israel-Saal 
Heinz-Galinski-Straße 1 | 13347 Berlin-Mitte
10:00 - 11:30 Uhr

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Jüdischen Krankenhaus Berlin lädt Interessierte und Betroffene herzlich zur Sonntagsvorlesung in den James-Israel-Saal ein. 

Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung. 

Im Rahmen einer deutlich gesteigerten Lebenserwartung haben sich die Verschleißleiden des Hüftgelenks zu einem alltäglichen Problem entwickelt. Schmerzen, Gangunsicherheit und eine dadurch bedingte Einschränkung der Mobilität führen zu einer deutlichen Beeinträchtigung des alltäglichen Lebens. Neben einer krankengymnastischen Therapie kann ein künstliches Gelenk den Betroffenen helfen, wieder schmerzfrei und beweglich zu leben.

Unser Referent, Dr. med. Frieder Brehm, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, wird Ihnen sowohl konservative als auch operative Therapieoptionen vorstellen und steht im Anschluss an die Vorlesung gern zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen informativen Vormittag!